2.3.6.4. Rasse-Ideologen der Neuzeit

In den folgenden Übersichten stütze ich mich auch auf Informationen aus dem Brockhaus-Lexikon, von mir in einigen Punkten korrigiert und ergänzt. Mit ausdrücklichem Verweis auf die Naturwissenschaften verwandten Autoren wie Herbert Spencer (1820 - 1903) und Hippolyte Taine (1828 - 1893) den auf diese Weise inzwischen wissenschaftlich beglaubigten Begriff der "Rasse" zur Deutung von menschlicher Geschichte, Kultur und Gesellschaft. In dieser Zeit begann jedoch auch die laienhafte Übertragung sprachwissenschaftlicher Begriffe wie "arisch" und "semitisch" auf biologisch verstandene Menschengruppen. J. A. de Gobineau (1816 - 1882) verwandte den Begriff "Rasse" in seiner kulturpessimistischen Zeitdiagnose. Sein "Essai sur l'inégalité des races humaines" (4 Bde., 1853 - 1855; deutsch: "Versuch über die Ungleichheit der Menschenrassen") kann als die eigentliche Programmschrift des modernen Rassismus gelten. Von einer minderen Bürgerrasse und einer höheren Rasse der Aristokratie ausgehend sah Gobineau den Niedergang der Kulturgeschichte in der Mischung der Rassen begründet, darin dem biblischen Propheten Esra geistesverwandt, der auf ähnliche Weise gegen die Mischehen gewettert hatte. Die Ideen Gobineaus, die sich eigentlich nicht auf biologische Rassen, sondern auf soziale Stände bezogen, wurden von dem in Deutschland lebenden englischen Publizisten Houston Stewart Chamberlain (1855 - 1927) zum antisemitischen Ariermythos umgestaltet, der direkt und vielleicht auch über den österreichischen Phantasten Lanz von Liebenfels auf die Entwicklung antisemitischer Vorstellungen von Adolf Hitler einwirkte. Chamberlain war seit 1909 mit Eva Wagner, der Tochter des von ihm sehr verehrten Komponisten Richard Wagner, verheiratet. Sein eigenes Werk "Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts" (1899) zielte in der Nachfolge von J. A. Gobineau auf eine Verherrlichung des Germanentums, besonders des deutschen Volkes, wobei Chamberlain biologische Kategorien auf menschheitsgeschichtliche Entwicklungsprozesse übertrug und damit eine arische Rassenideologie entwickelte, die den Nationalsozialismus stark beeinflusste.