2.4.9.5. Realistische Einschätzung der Gefahr einer Verschwörung

Deshalb ist es angemessen, zumindest zu fragen: Müssen wir hier und heute Angst vor Verschwörern haben? Ich fange mal mit mir selbst an. Es gibt offenbar keine Verschwörung gegen mich, wahrscheinlich aus dem einfachen Grund, weil ich kein Alleinherrscher bin. Ziemlich selten ist es passiert, dass sich meine Kinder und meine Frau gegen mich verschworen haben und mir vorwerfen, dass ich mich wie ein Pascha verhalte. Ich halte diesen Vorwurf auch für unbegründet. Ich bin nur, wie andere Leute auch, gegen Talkshows in RTL, SAT 1 und VOX am frühen Nachmittag. Es gab vor Jahren den Fall, dass sich ein Redakteur der Marburger "Oberhessischen Presse" gegen mich verschworen und mich in einem redaktionellen Beitrag als "Glockenhasser" beschimpft hatte. Aber aus genügender Entfernung liebe ich einen gut abgestimmten Glockenklang sogar, vor allem zu Weihnachten, wenn ich auf den Lahnhöhen in Schnee spazieren gehe, auf das winterlich verschneite Marburg herunterblicke und die Glocken höre. Außerdem war das nur ein Redakteur, und zu einer Verschwörung gehören mindestens zwei, und dem zweiten bin ich noch nicht begegnet. Inzwischen ist der leitende Redakteur deutlich liberaler! Ich habe also keine Angst vor Verschwörern, aber könnte mich schon davor fürchten, zum Verschwörer erklärt zu werden, zumal es schon vorgekommen ist, dass ein Marburger Gesinnungsgenosse von z.T. anonymen Briefschreibern mit unflätig-bösartigen Leserbriefen und mit üblen Schmähungen und schlimmen Drohungen belästigt wurde. Noch mehr hatte es mich irritiert, als ich vor Monaten in Abständen von einigen Tagen drei mal Telefonanrufe bekam, in denen sich jemand heiser brüllte mit "Judensau", "Juda verrecke" und ähnlichen Naziparolen. Der Anrufer hielt mich wohl für einen Juden, was mich zwar ehrt, aber nicht zutrifft. Vielleicht war der Anrufer auch gar kein alter Nazi, sondern einer, der sich einen saublöden Dummejungenstreich erlaubte. Denn nachdem ich bei dem letzten Anruf zurückfragte: "Du, fällt dir wirklich nichts Besseres ein, um mich zu ärgern?", legte er auf und rief mich bisher nicht wieder an. Vielleicht fühlte sich der Anrufer erkannt und wollte vermeiden, über eine Fangschaltung gerichtsverwertbar identifiziert zu werden. Aber diese Briefschreiber und Anrufer sind wohl nur einzelne Spinner, und bislang ist mir noch nichts Schlimmeres passiert. Von Verschwörung kann keine Rede sein; es ist eher das zufällige Nebeneinander von individueller Dummheit, Borniertheit, ideologischer und religiöser Indoktrinierung, kombiniert mit einem gewissen Ausmaß an verbaler Aggressivität. Solche Vorkommnisse waren selbst den hiesigen Kirchen-Oberen peinlich. Sie selber hätten so etwas bestimmt nicht gewollt. Aber ich vertraue ohnehin auf die Staatsmacht (d.h. auf die etwas verschlafene, aber bei Anruf hilfsbereite Marburger Polizei) und auf die Öffentlichkeit, inzwischen auch wieder auf die „Oberhessische Presse“.

Aber ich könnte weiterfragen: müssen wir Deutschen Angst vor Verschwörern haben? Bereitet vielleicht jetzt schon Jörg Haider einen Staatsstreich in Österreich vor, der dann in einer braunen Schlammflut auf Deutschland überschwappt? Sind die Scientology-Manager eine Verschwörergruppe, die allmählich in den deutschen Immobilienmarkt eindringt, in die Industrie und in das Bankwesen, um irgendwann die Macht über das große Geld und mit dessen Hilfe über die Seelen zu ergreifen? Ich denke, dass das keine realen Gefahren sind, ich selber habe jedenfalls keine Angst davor. Ich bin allerdings dafür, ideologisch expansiven Leuten und Gruppen auf die Finger zu schauen, und finde es deshalb auch gut, wenn die verschiedenen Medien das öffentlich machen, was sich da "im Untergrund" tut. Wenn ich selber Kenntnis von verschwörerischen Aktivitäten bekäme, würde ich mit Freunden darüber sprechen und zusammen mit ihnen überlegen, was da zu tun ist. Sollten wir etwa mitmachen, weil es den Verschwörern um eine gute Sache geht und sie sich auf die Anwendung guter Mittel beschränken, oder sollten wir uns gegen eine solche Verschwörung wehren, weil sie die Menschenrechte in Frage stellt?